Eine weitere Glockenblume, die aus der Ecke ehemaliges Jugoslawien/
Campanula portenschlagiana eilt der Ruf voraus, sie sei unter den Glockenblumen für Trockenmauern und den Steingarten die beste und schönste überhaupt. Es ist schon was dran, die Verzückung der Gartenexperten kommt nicht von ungefähr:
Die Dalmatiner Polster-Glockenblume verträgt von den obengenannten vier Campanula-Arten absonnige Standorte ebenso am besten wie Trockenheit. In Sachen Genügsamkeit ist sie ihren ohnehin schon bescheidenen Konkurrentinnen im Kampf (Battle, falls das heutzutage besser verstanden wird) um einen Platz in Ihrem Garten damit eine Nasenlänge voraus. Ihr größtes Plus ist jedoch sicher, dass sie am häufigsten in den Gärtnereien angeboten wird. An C. portenschlagiana kann also niemand vorbeikommen.
Zur Blütezeit im Mai/
Weil sie mit ihrem überreichen Blütenflor und dem zierlichen Wuchs (als Jungpflanze) so gut ankommt und sich zudem über ihre Ausläufer und aus Samen so prima vermehren lässt, wird die Dalmatiner Glockenblume schon seit Jahren gern als Topfpflanze für kleines Geld in Supermärkten und Discountern angeboten. Sie steht damit in einer Reihe mit den beliebten Frühjahrsboten Primel (Primula) und Stiefmütterchen (Viola). Kaufen – freuen, verblüht – weg; eine Blühpause ist diesen "Zimmerstauden" meist nicht vergönnt, sieht ja auch nicht schön aus, nur grün. Oder eh schon gelb, weil in dem kleinen Töpfchen der Dünger ausgeht? Schade, dass die Dalmatiner Glockenblume damit zum Wegwerfprodukt verkommt.
Wuchshöhe: | 10-15 cm |
Blütenfarbe: | blauviolett |
Blütezeit: | Juni, Juli, August |
Lichtverhältnisse: | sonnig-absonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken-frisch |
Verwendung: | |
Hinweis: | in Einbürgerung befindlicher Neophyt, trotzdem Pollenpflanze für Wildbienen |
Immer wieder schön: reinweiße Blüten. Besonders wenn sie so zart sind wie die der Dalmatiner Polster-Glockenblume.
Wuchshöhe: | 10-15 cm |
Blütenfarbe: | reinweiß |
Blütezeit: | Juni, Juli, August |
Lichtverhältnisse: | sonnig-absonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken-frisch |
Verwendung: | |
Hinweis: | Pollenpflanze für Wildbienen |